Automatische Änderungshistory – Mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit
27. Juni 2025
Einführung
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist die Nachvollziehbarkeit von Änderungen an wichtigen Dokumenten und Prozessen unerlässlich. Mit der neuen Funktion zur automatischen Änderungshistorie wird jede Anpassung an der Verfahrensdokumentation lückenlos und transparent dokumentiert – ganz ohne manuellen Aufwand.
Was ist die automatische Änderungshistorie?
Die automatische Änderungshistorie ist ein Feature, das sämtliche Änderungen an Dokumenten, Prozessen oder Stammdaten automatisch erfasst und übersichtlich darstellt. Jede Bearbeitung – egal ob Ergänzung, Korrektur oder Löschung – wird mit Zeitstempel, Benutzer und Änderungsdetails gespeichert. So entsteht eine vollständige, revisionssichere Historie aller Anpassungen.
Typische Anwendungsfälle:
- Änderungen an Prozessen oder Arbeitsanweisungen
- Ergänzungen oder Korrekturen in der Verfahrensdokumentation
- Anpassungen von Zugriffsrechten oder Verantwortlichkeiten
- Nachvollziehbarkeit bei Betriebsprüfungen oder internen Audits
Vorteile der automatischen Änderungshistorie
1. Maximale Transparenz
Alle Änderungen sind jederzeit nachvollziehbar. Wer hat wann was geändert? Die Historie gibt auf einen Blick Auskunft und sorgt für Klarheit – intern wie extern.
2. Revisionssicherheit und Compliance
Die automatische Protokollierung erfüllt die Anforderungen der GoBD und anderer gesetzlicher Vorgaben. Im Falle einer Betriebsprüfung oder eines Audits können alle Änderungen lückenlos nachgewiesen werden.
3. Fehlervermeidung und Rückverfolgbarkeit
Unbeabsichtigte Änderungen oder Fehler lassen sich schnell identifizieren und bei Bedarf rückgängig machen. Frühere Versionen bleiben erhalten und können jederzeit wiederhergestellt werden.
4. Effizienzgewinn
Manuelle Änderungsprotokolle entfallen. Die Historie wird automatisch und zuverlässig geführt – das spart Zeit und reduziert den administrativen Aufwand.
So funktioniert die Änderungshistorie in der Praxis
- Jede Änderung wird automatisch mit Zeitstempel, Benutzer und Änderungsdetails gespeichert.
- Die Historie ist direkt im jeweiligen Dokument oder Prozess einsehbar.
- Frühere Versionen können bei Bedarf wiederhergestellt werden (Versionierung).
- Die Protokolle sind revisionssicher und erfüllen die Anforderungen der GoBD.
Fazit
Mit der automatischen Änderungshistorie wird die Verfahrensdokumentation noch sicherer, transparenter und effizienter. Unternehmen profitieren von einer lückenlosen Nachvollziehbarkeit, erfüllen gesetzliche Anforderungen und sparen wertvolle Zeit im Arbeitsalltag. Ein weiterer Schritt in Richtung digitale Exzellenz und Compliance!